Blog
Es gibt Dinge, die können wir einfach nicht für uns behalten.
Die Stunde der Wahrheit für's Employer Branding
Kurzarbeit, Home-/Mobile-Office, Remote-Onboarding, Absage der Mitarbeiterevents, Hygienekonzepte und Co. – innerhalb kürzester Zeit sind uns Begriffe und damit verbundene Beratungs- und Kommunikationsfragen auf den Tisch gekommen, die gegensätzlicher zu den Baustellen in der "Zeit davor" nicht sein könnten. Ging es gefühlt noch gestern um eilige Recruiting-Konzepte für den "war for talents", tickt die Uhr gerade anders. Zeit zu zeigen, ob die Employer-Branding-Kapitel auch zu Ende gelesen wurden.
17. August 2020
weiterlesenSie haben Post!
Während sich viele Unternehmen stärker auf den Ausbau ihrer Social-Media-Aktivitäten konzentrieren, bleiben zuvor gängige Werbemaßnahmen häufig auf der Strecke. Dabei lohnt sich ein Blick auf die guten alten Marketingklassiker, die zu Unrecht aus den Köpfen vieler Vertriebler verschwinden. Ein bunter, vielfältiger Werbekosmos vereint gekonnt neue mit erprobten Maßnahmen, zu denen zum Beispiel der per E-Mail verschickte Newsletter gehört.
06. Juli 2020
weiterlesenEin guter Plan!
Sie kennen es wahrscheinlich selbst: Themen, über die man das Jahr über auf seinen Content-Kanälen (Blog, Facebook, Instagram, YouTube, LinkedIn usw.) berichten könnte, gibt es wie Sand am Meer. Manchmal sprudelt es nur so heraus, doch zwei bis drei Wochen später ist die Hälfte der Beitragsideen schon wieder vergessen oder der passende Zeitpunkt für einen Post bereits verpasst.
22. Januar 2020
weiterlesenWelcome to the Dark Side
Das Dark Mode-Feature sieht man mittlerweile auf sehr vielen neuen Smartphones, in diversen Apps wie z. B. Instagram und vereinzelt auch schon in neueren Betriebssystemen und Browsern. Da jedoch noch nicht alle Websites den Dark Mode unterstützen, ist das Feature in den meisten Webanwendungen noch nicht vertreten (auf unserer Website finden Sie es!).
18. Dezember 2019
weiterlesenUrlaub in der Hölle!
Meine Geschichtsleher mögen es mir verzeihen. Bei Ägypten denke ich natürlich zuerst an faszinierende Pyramiden (erbaut 2.500 vor Christi, nachgeschlagen) und dann sofort an einen alten, albernen Film. Hape Kerkeling (alias Edwin) ist zusammen mit Biggi im entlegenen ägyptischen Ferienclub "Las Piranjas" für die Animation der Gäste verantwortlich. Könnte eigentlich gut werden.
12. Dezember 2019
weiterlesenDas Feedback-Fenster
Feedback verbinde ich mit Enten. Schuld daran ist der Autor Boris Grundl. Von ihm habe ich ein niedliches Beispiel. Frei wiedergegeben: Wenn kleine Entenküken mit ihrer Mama auf dem Teich schwimmen, quaken sie fleißig. Die Entenmama quakt dann zurück und die ganze Bande stimmt wieder ein. Und dann wieder von vorn, immer wieder. Doch wozu das Gequake? Genau wissen wir es wohl nicht, aber wahrscheinlich ist es eine Rückübermittlung: „Hey, wir sind noch da. Du auch?“
12. November 2019
weiterlesenWireframe – voll verdrahtet!
Wie bei einem Hausbauprojekt, bei dem kein Stein ohne den Grundriss gelegt wird, muss auch bei der Entwicklung digitaler Anwendungen ein Bauplan erstellt werden, der stetig angepasst, optimiert und diskutiert werden kann.
15. Oktober 2019
weiterlesenNur Mood!
Jedes erfolgreiche Projekt startet mit einem klaren Ziel. Das Moodboard ist oft der erste Schritt dazu und ein wichtiger Bestandteil im Alltag eines jeden Designers.
25. September 2019
weiterlesenAus dem Brain von Mark Forster!
Wenn es nach meinen Kindern geht, ist Mark Forster in jeder Hinsicht ein ziemlich cooler Typ. So dröhnen seine Songs gerne aus dem Kinderzimmer. Abgesehen davon, dass ich ganz froh über diesen harmlosen Musikgeschmack bin, finde ich seine Songtexte spannend. Auch aus beruflicher Sicht! Sein Song Bauch und Kopf* (gleichnamiges Album von 2014) bringt nämlich auf den Punkt, in welchem Spannungsverhältnis wir uns mit unserer Marketingarbeit befinden.
12. September 2019
weiterlesenPersonalmarketing mit dem Employer-Branding-Zyklus
Rund 30 Führungskräfte, Personalerinnen und Marketingverantwortliche aus der Region haben an unserem Impuls-Workshop bei der IHK Köln teilgenommen, um einer strategischen Vorgehensweise im Personalmarketing näher zu kommen. Dazu haben wir den Employer-Branding-Zyklus vorgestellt, der in der Kundenberatung zum Einsatz kommt.
05. September 2019
weiterlesenWirtschaftspsychologie trifft Industrie
Seit 2014 betreuen wir jedes Semester eine Projektgruppe der Hochschule Fresenius Köln. Dazu bieten wir den angehenden Wirtschaftspsychologen vor ihrer Masterarbeit eine konkrete "Case Study" aus unserer Beratungspraxis, die sie dann im Laufe des Semesters bearbeiten dürfen. In diesem Semester haben wir vier Studierende mit einem Employer-Branding-Konzept konfrontiert, damit sie es ideenreich weiterentwickeln – natürlich wissenschaftlich fundiert!
26. August 2019
weiterlesenEinladung zum IHK-Event „Employer Branding“
Am Dienstag, den 3. September gestalten und moderieren wir eine Veranstaltung der IHK Köln in der Geschäfststelle Leverkusen/Rheinberg zum Thema Employer Branding. Wir laden Sie herzlich ein, zusammen mit uns aktiv den Employer-Branding-Zyklus zu erarbeiten und zu erleben, wie Sie das Thema buchstäblich abrunden können.
14. August 2019
weiterlesenNa, Du bist mir vielleicht 'ne Marke!
Nicht nur Produkte bzw. deren Herstellerfirmen, auch Länder, Städte, Vereine, Parteien oder Menschen können als Marken betrachtet werden. Im Grunde können wir alles "markieren", was sich für uns nach bestimmten Vorstellungen und Kategorien zusammenfassen lässt: der typisch Kölsche, alle BIO-Produkte oder das berühmte Made in Germany. Kindern mit besonders markanten Persönlichkeitseigenschaften gilt auch nicht ohne Grund der Ausspruch: "Na, Du bist mir vielleicht 'ne Marke!". Wir bringen eben gerne zum Ausdruck, wenn uns etwas Unverwechselbares auffällt.
12. August 2019
weiterlesenWenn Ähnlichkeit zum Dilemma wird!
Das Zitat von Karl Pilsl dient uns häufig als Gesprächseinstieg und bringt auf den Punkt, warum wir uns im Vertrieb, in der Kommunikation und im Personalmarketing Gedanken über echte und inhaltliche Differenzierung machen dürfen. Denn so schön Normen und Vergleichbarkeiten an anderer Stelle auch sein mögen, bei Kauf- oder Arbeitgeberentscheidungen sind sie ein Graus.
12. Juli 2019
weiterlesenSocial Recruiting – DIE Waffe im „War for Talents“?
Tasche auf, Buzzword "Social Recruiting" rein und ab in die Hochschule Fresenius Köln, um dort Einblicke in das Zusammenspiel von modernen Recruiting-Prozessen und Social Media zu bieten. Da ich den Studierenden als Social-Media-Experte angekündigt war, wollte ich das Thema von allen Seiten beleuchten. Es musste also eine Antwort auf die Frage her, was sich hinter dem Modebegriff verbirgt. Also, Hefte raus und mitschreiben:
09. Juli 2019
weiterlesenBitte eine Scheibe Erfolg!
Darf es ein bisschen mehr sein? Vom Erfolg natürlich immer gerne. Schließlich schmeckt Erfolg auch irgendwie ein bisschen nach Reichtum. Doch Erfolg gibt es in vielen Geschmacksrichtungen: Es gibt Lernerfolge, Verhandlungserfolge, sportliche Erfolge oder einen erfolgreich gewonnenen Pitch. Bitter hingegen schmecken Misserfolge – da wird nicht so gerne drauf rumgekaut. Nur ist das vielleicht gar nicht so sinnvoll, denn genauer betrachtet steckt hinter Erfolgen oft eine Rezeptur (manchmal auch eine Prise Glück), die mehr verraten kann.
12. Juni 2019
weiterlesenDer Herzberg ruft!
Die Zwei-Faktoren-Theorie von Frederick Herzberg (1959) bleibt immer noch ein starker Fels, wenn es um das Grundverständnis von Arbeitsmotivation, -hygiene und -zufriedenheit geht. So nehmen wir diesen Gedanken gerne mit in unsere Beratung und Konzeption, wenn wir zum Beispiel über Personalmarketing-Themen und Employer Branding sprechen.
12. April 2019
weiterlesenVirtual-Reality im Azubi-Recruiting
Mit dem spannenden Thema Virtual-Reality im Azubi-Recruiting habe ich mein berufsbegleitendes Wirtschaftspsychologie-Studium an der Hochschule Fresenius in Köln nun abgeschlossen. Dank Kuhn Edelstahl konnte ich dazu ganz praktisch Azubimessen im Bergischen besuchen und vor Ort forschen, wie die eingesetzten VR-Brillen bei den Schülerinnen und Schülern ankommen.
09. April 2019
weiterlesenDas ist Ihre Ver-ANTWORT-ung!
Wer Verantwortung übernehmen möchte, muss bereit sein, sich und anderen Antworten zu geben. Chefs, Manager, Abteilungs- oder Projektleiter dürfen das nicht vergessen. Vielleicht steht es deshalb zur Erinnerung mitten im Wort?
12. März 2019
weiterlesenWenn die Teamuhr tickt
Projektleiter und Führungskräfte sollten einen überdimensionalen Wecker auf dem Nachtschrank haben. Am besten so einen fancy Projektionswecker, der jeden Morgen die Teamuhr von Bruce W. Tuckman erinnernd unter die Schlafzimmerdecke wirft.
12. Februar 2019
weiterlesenKopfüber auf der Suche
Es ist 21 Uhr, kurz vor der dänischen Grenze. Mit meiner Berater-Kollegin vom KI.M sitze ich im Hotelfoyer. Am nächsten Morgen werden wir mit elf Mitarbeitern eines Industriekunden den Arbeitgebereigenschaften auf den Grund gehen. Unser Workshop-Thema: „Employer Branding“. Doch vorher stellen wir uns mal auf den Kopf.
07. Februar 2019
weiterlesenDas magische Dreieck
?Im magischen Universum des Projektmanagements gibt es eine nie endende Konkurrenz: das faszinierende Spannungsverhältnis aus Qualität, Zeit und Kosten . Egal wie einzigartig Projekte auch sein mögen, diese Tatsache verbindet uns alle – branchen- und themenübergreifend. Wie eine glitzernde Wahrheit legt sie sich über jedes Projekt.
12. Januar 2019
weiterlesenLiebe Kunden, Lieferanten und Freunde!
So wie das Wetter für den alltäglichen Smalltalk herhalten muss, wird zum Jahresende bzw. -anfang stets die Verwunderung über das „im Flug vergangene Jahr“ diskutiert. Gefühlt hatte es doch noch gar nicht richtig angefangen. Zack, schon wieder Feuerwerk. Doch zwischen Temperatur und gefühlter Temperatur gibt es bekanntlich große Unterschiede. Und für (gefühlte) Zeit gilt das allemal.
01. Januar 2019
weiterlesenSpot on: Agile Workshopmethoden
Wir leben und arbeiten in einer komplexen Zeit. Auch wenn die Digitalisierung vieles vereinfacht, steigen die Anforderungen – natürlich auch im Marketing. Um Projekte und Prozesse gekonnt zu strukturieren, zu moderieren und zu gestalten, haben wir uns ein Weiterbildungsprogramm verordnet.
31. August 2018
weiterlesenUnsere neue Nummer:
02193 95330-0Wir haben uns eine längst überfällige Modernisierung verpasst: Ab sofort telefonieren wir digital. Mit Voice over IP, Telefonanlage in der Cloud und allem Pipapo haben wir eine zeitgemäße und praktische Lösung an allen Arbeitsplätzen installiert.
05. Juni 2018
weiterlesenPRESSE: Fachkräfte dringend gesucht
Wie sehen heimische Geschäftsführer und Unternehmer die wirtschaftliche Lage? Und wie ist die Zusammenarbeit mit der Stadt? Zum Jahresbeginn befragt die BM einige Mitglieder des Wirtschaftsgremiums der IHK.
09. Januar 2018
weiterlesenIdeen zum Fachkräftemangel
Der Fachkräftemangel ist schon seit Jahren in aller Munde. Vorträge, Artikel, Interviews – immer wieder die gleiche Info: Der demographische und technische Wandel führt zu einer dramatischen Veränderung auf dem Arbeitsmarkt. Längst brauchen wir dafür keine Prophezeiung mehr, denn wir stecken mittendrin. Wir erleben das nahezu bei jedem Kunden.
27. Oktober 2017
weiterlesenDen Rotstift einsetzen
Im neuen Jahr geht es wieder rund. Budgets werden kalkuliert und Projekte geplant. Immer häufiger erleben wir, dass das zunehmend schwieriger wird, denn der Aufwand und die Kosten für modernes Marketing sind nicht immer einfach zu beziffern. Was kostet eine App, was kostet responsive Webdesign und wie berechnet man die Texte für einen Facebook- oder Blog-Eintrag?
29. Januar 2016
weiterlesen