Blog
Es gibt Dinge, die können wir einfach nicht für uns behalten.
Social Recruiting – DIE Waffe im „War for Talents“?
Tasche auf, Buzzword "Social Recruiting" rein und ab in die Hochschule Fresenius Köln, um dort Einblicke in das Zusammenspiel von modernen Recruiting-Prozessen und Social Media zu bieten. Da ich den Studierenden als Social-Media-Experte angekündigt war, wollte ich das Thema von allen Seiten beleuchten. Es musste also eine Antwort auf die Frage her, was sich hinter dem Modebegriff verbirgt. Also, Hefte raus und mitschreiben:
09. Juli 2019
weiterlesenBitte eine Scheibe Erfolg!
Darf es ein bisschen mehr sein? Vom Erfolg natürlich immer gerne. Schließlich schmeckt Erfolg auch irgendwie ein bisschen nach Reichtum. Doch Erfolg gibt es in vielen Geschmacksrichtungen: Es gibt Lernerfolge, Verhandlungserfolge, sportliche Erfolge oder einen erfolgreich gewonnenen Pitch. Bitter hingegen schmecken Misserfolge – da wird nicht so gerne drauf rumgekaut. Nur ist das vielleicht gar nicht so sinnvoll, denn genauer betrachtet steckt hinter Erfolgen oft eine Rezeptur (manchmal auch eine Prise Glück), die mehr verraten kann.
12. Juni 2019
weiterlesenWillkommen an Bord der AIDA-Werbewirkung
Zugegeben, das vorgestellte Werbewirkungsmodell könnte eher wie ein etwas in die Jahre gekommener Kreuzfahrtdampfer wirken. Immerhin ist die AIDA der Werbepsychologie schon 1898 vom Stapel gelaufen. Mit Kapitän Elmo Lewis am Steuer, der das vierstufige Modell entwickelte, um Werbestrategien zu konzipieren bzw. zu erklären.
12. Mai 2019
weiterlesenWarum auf ein Content-Management-System begrenzen?
Heutzutage gibt es einen ganzen Dschungel von Content-Management-Systemen (CMS) und eigentlich habe ich als User häufig überhaupt keine Ahnung, welches dieser Systeme für mich am besten geeignet ist. Wie gehe ich also vor, um das passende CMS für meine Bedürfnisse zu finden?
09. Mai 2019
weiterlesenDer Herzberg ruft!
Die Zwei-Faktoren-Theorie von Frederick Herzberg (1959) bleibt immer noch ein starker Fels, wenn es um das Grundverständnis von Arbeitsmotivation, -hygiene und -zufriedenheit geht. So nehmen wir diesen Gedanken gerne mit in unsere Beratung und Konzeption, wenn wir zum Beispiel über Personalmarketing-Themen und Employer Branding sprechen.
12. April 2019
weiterlesenVirtual-Reality im Azubi-Recruiting
Mit dem spannenden Thema Virtual-Reality im Azubi-Recruiting habe ich mein berufsbegleitendes Wirtschaftspsychologie-Studium an der Hochschule Fresenius in Köln nun abgeschlossen. Dank Kuhn Edelstahl konnte ich dazu ganz praktisch Azubimessen im Bergischen besuchen und vor Ort forschen, wie die eingesetzten VR-Brillen bei den Schülerinnen und Schülern ankommen.
09. April 2019
weiterlesen